@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr
Im Umkreis von 0 km
Vorträge, Lesungen

Das Philosophische Café: „Urworte und Urgesänge. Von Anfängen unseres Denkens." - Vortrag und Gespräch

Ort 21614 Buxtehude, Kulturforum am Hafen
Adresse Hafenbrücke 1
Termine 05.11.2025,
ab 19:30 Uhr
Merken Outlook (Web)
Google
Outlook / iCal
Merken

Urworte und Urgesänge. Von Anfängen unseres Denkens.

Vortrag und Gespräch im Kulturforum am Hafen am Mittwoch, den 5. November, 19.30 Uhr, Eintritt frei.

Referent: Dr. Roland Daube (Reesdorf/Kiel).

 

Das alte indische Wissen, der Rig-Veda, kennt das „Weltschöpfungslied“, im chinesischen Tao-te-king ist zu lesen: „Jenseits des Nennbaren liegt der Anfang der Welt“, und in unserem Kulturkreis sind wir durch das Johannesevangelium vertraut mit dem Satz: „Im Anfang war das Wort“.

Ur-Worte und Ur-Gesänge geben in allen Völkern Ur-Kunde von den Anfängen unseres Denkens über die Welt, das Sein und Werden und das Dasein des Menschen. Dieses frühzeitliche Nachsinnen bewegte sich natürlich nicht im Modus unseres heutigen wissenschaftlich methodischen Forschens, sondern in spekulativen, mythologisch oder religiös orientierten Bildern und Metaphern. Ist es deswegen ein Denken o h n e Weisheit?


Der Vortrag und das Gespräch möchten eine gemeinsame Betrachtung solch metaphysischen Fragens und Antwortens unternehmen, um womöglich dem eigenen Philosophieren anregende Impulse und Orientierung zu geben. Zur Vorbereitung wird empfohlen, sich Goethes Altersgedicht „Urworte.Orphisch“ zu vergegenwärtigen.

 

Am Ursprung gibts kein Plagiat.“ (Karl Kraus)