@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr
Im Umkreis von 0 km
Messen, Märkte

Informationsstand der Refill-Initiative - Nachhaltigkeit zum Mitmachen

Ort 21682 Stade, Platz
Adresse Am Sande
Termine 06.08.2025,
09:00 - 12:00 Uhr
Merken Outlook (Web)
Google
Outlook / iCal
Merken

Nachhaltigkeit zum Mitmachen: Refill-Initiative setzt Zeichen gegen Plastikmüll

Refill steht für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Ressourcenschutz im Alltag. Anstatt jedes Mal eine neue Plastikflasche zu kaufen, können Bürgerinnen und Bürger in vielen Geschäften, Cafés oder öffentlichen Einrichtungen mit dem blauen „Refill“-Aufkleber am Eingang ihre eigene Trinkflasche kostenlos mit Leitungswasser befüllen lassen. Im Landkreis Stade sind es zurzeit 45 Einrichtungen, die diesen Service anbieten und es werden immer mehr. Darüber informiert die Abfallberatung des Landkreises.

 

Die Refill-Bewegung hat ihren Ursprung in Großbritannien und verbreitet sich seit einigen Jahren auch in Deutschland. Das Ziel der Initiative: Müll vermeiden, Ressourcen schonen und den Zugang zu sauberem Trinkwasser erleichtern. Seine Trinkflasche wieder zu befüllen spart nicht nur Geld und Plastik, sondern tut auch der Gesundheit auch etwas Gutes, denn Leitungswasser in Deutschland wird streng kontrolliert und ist von hoher Qualität. Gerade in den oft heißen Sommermonaten ist das Angebot praktisch und umweltfreundlich zugleich.

 

„Die Refill-Initiative zeigt, dass Nachhaltigkeit oft mit kleinen Schritten beginnt und dass es sich lohnt, den eigenen Alltag auf einfache, umweltfreundliche Alternativen umzustellen“, erklärt Abfallberaterin Gaby Mahr vom Landkreis Stade. Wer mehr erfahren möchte, hat am Mittwoch, 6. August, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr bei einem Informationsstand auf dem Platz „Am Sande“ die Gelegenheit dazu. An diesem Tag wird das dort eine neue Refill-Station offiziell eingeweiht. Auch ein Glücksrad mit Gewinnen ist wieder dabei.

 

Andere Einrichtungen schließen sich an und die Aktionswoche endet am Dienstag, 12. August, mit der Einweihung einer neuen Refill-Station beim Natureum in Balje. Mehrere neue Trinkwasserbrunnen, wie der auf dem Altländer Markt in Jork und im Ortskern von Harsefeld, sollen in den nächsten Tagen eröffnet werden.

 

Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Internetseite www.refill-deutschland.de. Alle Refill-Stationen in der Nähe werden hier dargestellt: www.refill-deutschland.de/karte.

 

Wer mit seinem Geschäft Refill-Station werden möchte, feste Öffnungszeiten und eine Möglichkeit zum Befüllen von Trinkflaschen anbieten kann, meldet sich bei der Abfallberatung des Landkreises Stade unter der Rufnummer 04141 – 12 8016 oder per E-Mail an die Adresse abfallwirtschaft@landkreis-stade.de.

 

Bildzeile: Viele Gastronomiebetriebe sind bereits Refill-Station. Foto: Verein a tip: tap