Kabarett: „Vince of Change“ - Vince Ebert als kalifornischer Surflehrer auf Satiremission
| Ort | 21682 Stade, Stadeum |
| Adresse | Schiffertorsstraße 6 |
| Termine |
24.10.2026,
ab 19:45 Uhr |
| Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Merken |
Samstag, 24. Oktober 2026, 19.45 Uhr, STADEUM, Stade
Vince of Change
Wissenschaftskabarettist Vince Ebert geht als kalifornischer Surflehrer auf Satiremission im STADEUM. Das neue Programm ab sofort im Vorverkauf.
Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht in seinem neuen Programm „Vince of Change“ am Samstag, 24. Oktober 2026 im STADEUM Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: Nein, sind wir nicht. Nur 18 Prozent der Bevölkerung tragen einen Fahrradhelm, aber 91 Prozent nutzen eine Schutzhülle für ihr Handy. Aber ist es wirklich fünf vor zwölf oder doch erst zwölf vor fünf? Dieser Frage geht Vince Ebert rational-satirisch auf den Grund. Der Vorverkauf für den Kabarett-Abend hat begonnen.
Eine neue Studie des Wirtschaftsministeriums zeigt, dass Solarparks auch nachts genügend Strom liefern können, wenn man die Anlagen unter Flutlicht betreibt. Technisch wäre das heute schon möglich. Aber die großen Konzerne verhindern das leider. Wenn die Realität immer mehr zur Satire wird, wenn Regierungserklärungen praktisch nicht mehr von Postillon-Artikeln unterscheidbar sind – wie bitte soll man das als Satiriker noch toppen? Doch Vince Ebert gibt nicht auf. Nach außen mag er ein alter weißer Mann sein. Doch das ist nur ein soziales Konstrukt. In „Vince of Change“ identifiziert er sich als 32-jähriger braungebrannter Surflehrer aus Kalifornien und spricht damit vollkommen neue Zielgruppen an. Denn seine Mission betrifft uns alle: In einer Epoche, die immer mehr durch Gefühle, Befindlichkeiten und Irrationalitäten zu versinken droht, hält er trotzig die Fahne der Vernunft hoch. Und außerdem braucht er das Geld.
Der Abend wird präsentiert von den Stadtwerken Stade.
Tickets für den physikalisch fundierten Kabarettabend kosten zwischen 22 und 43,- Euro, ab sofort erhältlich unter 04141 4091-40 und www.stadeum.de.
Foto: Vince Ebert; (c) Frank Eidel