@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr
Im Umkreis von 0 km
Bühne, Show

Weihnachtsmärchen

Ort 21682 Stade, Stadeum
Adresse Schiffertorsstraße 6
Termine 16.11.2025,
ab 15:00 Uhr
+2 weitere Termine
Merken Outlook (Web)
Google
Outlook / iCal
Merken

Sonntag, 16. November bis Sonntag, 14. Dezember, STADEUM, Stade

 

Stades schönste Weihnachtsmärchen

Es ist wieder Familienzeit im STADEUM. Quirlige Mitbewohner, eiskalte Königinnen und waghalsige Gespensterjäger versprechen eine kurzweilige Vorweihnachtszeit.

 

Bunt ausgestattete und aufwändig inszenierte Familienstücke verzaubern erneut in der Adventszeit alle Generationen im STADEUM. Bereits am Sonntag, 16. November, 15 Uhr, kommt ein besonders quirliger Gast nach Stade: Blaue Punkte im Gesicht, abstehende Haare, ein vorwitziges Mundwerk – das ist eindeutig das Sams. Völlig überraschend für den stillen Herrn Taschenbier wählt das Sams an einem Samstag ihn zu seinem Papa. Am liebsten würde dieser den nervigen Besucher so schnell wie möglich wieder loswerden, bringt er ihn doch immer wieder in neue Verlegenheiten. Doch bald merkt Herr Taschenbier, dass dieses Sams nicht nur ein riesiges Chaos verbreitet, sondern sein Leben auch spaßig auf den Kopf stellt. Das Theater für Niedersachsen zeigt das irrwitzige Abenteuer voller „Samsigkeit“ nach Paul Maar für alle ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen zwischen 19 und 28,- Euro, Kinder zwischen 15 und 22,- Euro.

Am zweiten Advent stellt „Die Schneekönigin“ Gerda und Kai vor eine große Aufgabe. Mit Hilfe eines teuflischen Spiegels entführt die eiskalte Herrscherin Kai. Dieser ist ihr sogleich blind ergeben. Doch sie hat nicht mit Kais Freundin Gerda gerechnet, die eine gefährliche Reise auf sich nimmt, um Kai zu retten. Auf dem Weg muss Gerda süßen Verlockungen widerstehen, die sie dazu bewegen wollen, die Suche aufzugeben. Wird Gerda es schaffen, Kai zu befreien? Hans Christian Andersens Märchen von Verführung, Mut und der Magie wahrer Freundschaft ist am Sonntag, 7. Dezember, um 14 Uhr für alle ab 4 Jahren zu sehen. Tickets für Erwachsene kosten zwischen 19 und 28,- Euro, Tickets für Kinder zwischen 15 und 22,- Euro.

Am Sonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr können kleine und große Zuschauer*innen beim „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ mitfiebern. Der Kinderbuchbestseller von Cornelia Funke sorgt für einen spannenden Nachmittag, denn Tom hat es nicht leicht. Im Wohnzimmer ärgert ihn seine eingebildete Schwester und im Keller hockt ein schleimiges Gespenst. Doch niemand glaubt dem kleinen Jungen, der angeblich zu viel Fantasie hat. Zum Glück wohnt nebenan Frau Kümmelsaft, die prima Tipps zur Gespensterbekämpfung auf Lager hat. Gut ausgerüstet steigt Tom zur Geisterstunde in den Keller hinab. Dort entpuppt sich Schreckgespenst Hugo als äußerst liebenswert und gar nicht so schrecklich. Er hat nur ein gewaltiges Problem: In seiner eigenen Villa spukt ein unglaublich ekelhaftes Gespenst. Bewaffnet mit Friedhofserde und Veilchenparfüm machen sich Tom, Hugo und die erfahrene Gespensterjägerin Hedwig für alle ab 6 Jahren auf die eisige Spur zum gefährlichsten aller Gespenster. Erwachsene sind für 19 bis 28,- Euro, Kinder für 15 bis 22,- Euro mit von der Partie.

Alle Karten für die Weihnachtsmärchen erhältlich unter 04141 4091-40 sowie im Internet unter www.stadeum.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Foto: Das Sams; (c) Clemens Heidrich